Zum Hauptinhalt springen

Kita-Schule-GBS-GTS

Ausflüge und Projekte auf dem Baui

 

Wir bieten in der Schulzeit unsere Angebote dienstags bis donnerstags und in Ausnahmefällen freitags zwischen 9:30 und 12:30 für Schulklassen oder Kita-Gruppen an. Für einen Ausflugsvormittag über die 3 Stunden freuen wir uns über 45 Euro.

Grundsätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Sie als Fachkraft durchgehend weiter für die Kinder Ihrer Gruppe verantwortlich bleiben und ein aktiver Teil auf dem Ausflug sind. Daher setzen wir 2 Bezugspersonen voraus. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur einer Klasse / GBS- Gruppe bis 35 Personen gleichzeitig die Möglichkeit geben uns zu besuchen.

Wir empfehlen Ihnen, grade wenn Sie das erste Mal in dieser Gruppenkonstellation sind, mit den Kindern zum Freispiel zu kommen. Grade Klassen, die sich Jahr für Jahr steigern wollen, können beispielsweise im Folgejahr mit Lagerfeuer und Stockbrot, im 3. Jahr mit Töpfern und im 4. Jahr mit Bogenschießen das Angebot erweitern.

 

Vorschulgruppen in Kitas  / in Schulen

Auch wenn unsere Einrichtung in erster Linie für Kinder von 6-14 Jahren ausgelegt ist, haben wir aber seit Jahren viele Vorschullehrkräfte, die uns Jahr für Jahr mit ihrer Klasse/Gruppe besuchen.  

Ferienbesuche durch GBS/GTS

In den Hamburger Schulferien haben wir als Kindereinrichtung selbst ein Ferienprogramm. Daher können wir exklusiv den Platz nur an ausgewählten Montagen und Freitagen anbieten. Hier können Sie auch die Anzahl der Stunden in der Regel bestimmen. So können Sie von 2 Stunden bis hin zu Tagesausflügen bei uns gestalten.

In wenigen Wochen in den Sommerferien können Sie uns auch in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr dienstags bis donnerstags besuchen. Hier ist aufgrund des Ferienprogramms eine längere Bleibezeit nicht möglich.

In den Ferien bitten wir je angefangene Stunde um 15 Euro für unser Freispielangebot. Bitte beachten Sie, dass für die meisten der aufgeführten Extra- Angebote eine Besuchszeit von mindestens 3 Stunden empfohlen wird.

Projektwochen

Gern möchten wir den Gruppen Projekte über mehrere Tage anbieten und möchten Ihnen und der Klassenkasse etwas entgegenkommen.

 

Bei einer 3 Tage- Woche bitten wir um 90 Euro.

Bei einer 5 Tage Woche bitten wir um 150 Euro.

Zusatzoption zum Freispiel

Zusätzlich zu unseren Freispielangeboten oder Ihren selbstgesetzten Themen können wir Ihnen noch folgende Angebote machen, die ggf. durch eine 2. Person von uns begleitet werden müssen oder zusätzliches Material erfordern, was wir Ihnen leider berechnen müssen.

Zusätzlich zum Tages- oder Projektgruppensatz - Mögliche Module: 

*Feuer – 30 Euro

für eine 2. Aufsichtsperson

*Feuer mit Stockbrot – 30 Euro

für eine 2. Aufsichtsperson (+10 Euro, wenn wir den Stockbrotteig stellen/ nur wenn Sie 3 Stunden bleiben)

*Bob der Baumeister – 30 Euro

zusätzliche Person, angeleitetes Bauangebot

*Töpfern – 45/15 Euro 

(für eine 2. Person + Material und Energiepauschale. Der Ton kann ca. 5 Wochen nach dem Töpfern im gebrannten

Zustand bei uns abgeholt werden. Bitte an Kisten denken! auf Wunsch kann zwischen der 5. und der 12. Woche nach

dem Töpfern auch ein weiterer Termin zum Glasieren gemacht werden, dieses ist aber nicht zwingend notwendig.)

*Glasieren – 45/15 Euro

(für eine 2. Person + Material und Energiepauschale – Bitte die Grundlage beim Töpfern nachlesen – Die farbig glasierten Gegenstände

können ca. 1-2 Wochen nach dem Glasiertermin abgeholt werden – Bitte an Kisten bei der Abholung denken.)

*Bogenschießen – 75 Euro

(für eine Aufsichtsperson inkl Auf- und Abbau der Bogenschießanlage)

*Bitte beachten Sie, dass unser pädagogisches Ziel die Freiwilligkeit ist. So ist es, dass wir ggf. die  Angebote in kleinen Gruppen durchführen, damit alle besser drankommen und die anderen parallel das Freispielen genießen können. Uns missfällt der Gedanke, dass Kinder z.B. zum Töpfern „gezwungen“  werden. Wetterbedingt kann es sein, dass bestimmte Angebote nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden können. Bei Unwetterwarnungen der Warnstufen 3 und 4 bleibt unsere Einrichtung geschlossen. Wir empfehlen dann nicht durch den Park zu gehen (z.B. bei Sturm - herunterfallende Äste).

Das „Wir-Gefühl“ bei neuen Klassengruppen oder in Krisensituation

Kooperative Spiele helfen Ihnen und Ihrer Klasse gemeinsam zusammen zu finden, wenn Ihre Klasse in einer neuen Konstellation zusammenkommt. Auch bei problematischen Keingruppenbildungen oder bestimmten Krisensituationen ist es ratsam einen außerschulischen Rahmen Herzustellen, in dem die Gruppe erneute Ansätze zu einem „Wir-Gefühl“ erfahren und sich als „Gemeinschaft“ erleben können.  

Individuelle Projekte für Ihre Gruppe

Sie möchten auf Ihre Klasse / Ihre Gruppe individuell abgestimmte Angebote bekommen? Auf Wunsch entwickeln wir auch individuelle Konzepte: Projekte zum Beispiel im Rahmen der Erlebnispädagogik (Niedrigseilklettern), ein Projekt zum Thema UN - Kinderrechte (siehe hier auch unser Material und Expertise unter www.Kinderhabenrechte.info ) oder Themen zur Sozialraumorientierung z.B. Kinderstadtplan.  

Bringen Sie Ihre Projekt-/Unterrichtsinhalte mit

Sie können unsere Einrichtung als schulexternen Unterrichtsrahmen beispielsweise für Themen und Projektwochen nutzen. Verbringen Sie doch mal z.B. Ihre Steinzeitprojektwoche bei uns… 

Abschlussfeiern der 4. Klassen und Sonstiges 

Sie möchten die 4. Klasse verabschieden, einen Elternabend mit einem anschließenden Picknick oder Grillabend abhalten?

Sprechen Sie uns gern an.

 

Schreiben Sie uns eine Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte geben Sie uns einen Namen, Bezug zur Schule/Kita/Gruppe,

eine voraussichtliche Teilnehmerzahl, Besonderheiten in der Gruppe und eine Rückrufnummer an. Wir melden uns gern bei Ihnen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir oft mehrere Wochen Vorlaufzeit benötigen und grade in den Projektwochen der Schulen die Termine schnell vergeben sind.